Vergangene Termine

FacebooktwitterredditlinkedinmailFacebooktwitterredditlinkedinmail

Sing-Flashmob zum Earth-Overshoot-Day

Datum: 22. August 2020
Uhrzeit: 00:00 - 00:00
Ort: Wien, Esterhazypark (Treffpunkt)
noten
FacebooktwitterredditlinkedinmailFacebooktwitterredditlinkedinmail

Sing-Flashmob (ca 5 Minuten) um 5 vor 12, um auf den Erdüberlastungstag / Earth Overshoot Day aufmerksam zu machen und für den Earth-Strike am 25.9. zu mobilisieren.

11 Uhr Treffpunkt: Esterhazypark, 1060 Wien
Flashmob-Platz: Mariahilfer Straße / Barnabitengasse

Bei angekündigtem Schlechtwetter wird ein neuer Ort 2 Tage davor HIER bekannt gegeben.

Text und Noten von “Nach dieser Erde” findet ihr unter dem FB-Link.

twitterrsstwitterrss Follow us

Pass Egal Wahl

Startdatum: 17. August 2020
Enddatum: 6. Oktober 2020
Uhrzeit: 00:00 - 00:00
Ort: Wien
-Schlange_SOS
FacebooktwitterredditlinkedinmailFacebooktwitterredditlinkedinmail

Die Pass Egal Wahl 2020 findet von 17. August bis 6. Oktober an verschiedenen Standorten in ganz Wien statt. Abgestimmt wird über die Parteien, die bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl kandidieren.

Alle, unabhängig von ihrem Pass, können ihre Stimme abgeben! Auch Solidaritätsstimmen von Menschen mit österreichischem Pass sind herzlich willkommen. Im Anschluss an die Pass Egal Wahl werden die Stimmen ausgezählt und das Ergebnis bekanntgegeben!

ACHTUNG: Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird dieses Jahr auch die Pass Egal Wahl etwas anders ablaufen als gewohnt. Stimmen können auf drei verschiedene Arten abgegeben werden:

  1. per Briefwahl(ab 17. August bis 6. Oktober)
  2. bei einem unserer Infotische (Termine folgen!)
  3. bei KooperationspartnerInnen in den Wiener Bezirken (Termine folgen!)

Wir rufen alle in Wien lebenden Menschen dazu auf, ein Zeichen gegen den Demokratieausschluss in dieser Stadt zu setzen! Alle Stimmen, die bis zum 6. Oktober bei uns eingelangt sind, werden ausgezählt und das Ergebnis bekanntgegeben.

twitterrsstwitterrss Follow us

Sicherer Platz für Radverkehr!

Datum: 7. August 2020
Uhrzeit: 00:00 - 00:00
Ort: Wien (Genaueres wird noch bekannt gegeben)
mehrplatzfuersrad
FacebooktwitterredditlinkedinmailFacebooktwitterredditlinkedinmail

Am Freitag 7.8. findet die nächste große Aktion von Platz für Wien statt, diesmal gemeinsam mit Fridays For Future im Rahmen des Mobilitätsstreiks! Nach dem Erobern von Parkplätzen und Gehsteigen, dem Sichern einer Kreuzung und dem Citybike-Protestride errichten wir einen Radweg mit menschlichen Pollern. Seid ihr dabei? Den Ort verraten wir am 5.8.!

Menschenkette für sicheren Radverkehr!

Nach der Aktion gehts direkt weiter zur gemeinsamen Demo mit den Fridays! https://www.facebook.com/events/2830338390404614/

twitterrsstwitterrss Follow us

Citybike Protestride

Datum: 31. Juli 2020
Uhrzeit: 00:00 - 00:00
Ort: Friedrich-Schmidt-Platz
protestride
FacebooktwitterredditlinkedinmailFacebooktwitterredditlinkedinmail

Michael Ludwig kündigte am Mittwoch an, dass die Citybikes fortgeführt werden. Er habe die Wiener Linien damit beauftragt den Weiterbetrieb so rasch wie möglich sicherzustellen – ein wichtiges Versprechen an alle Wiener*innen!Für ein “nachhaltiges Verkehrskonzept für die lebenswerteste Stadt” reicht es jedoch nicht Citybikes wie gehabt fortzuführen! Deswegen werden wir am Freitag beim Protestride den Ausbau fordern!Beinahe 30.000 Unterstützer*innen fordern bereits 125 neue Stationen zu den 120 Bestandsanlagen.
– bis 2025 jährlich 25 neue Leihrad-Stationen
– Verdichtung und Ausweitung mit Priorität bei Öffi-Haltestellen
– Bestückung mit neuen, zeitgemäßen Rädern
– Einbindung von Lastenrädern ins Leihsystem

Die gesamte Forderung zum Nachlesen und unterstützen: https://platzfuer.wien/forderungen/

Start wird um 17 Uhr bei der aufgelassenen Citybike Station am Friedrich-Schmidt-Platz sein, darauf folgt eine Runde am Ring, entlang dessen fast alle Stationen geschlossen wurden. Lass uns gemeinsam dem Bürgermeister zeigen, dass wir sein Versprechen wahr werden sehen wollen! Und lasst uns gemeinsam mit einem Citybike für einen Citybike-Ausbau statt Rückbau protestieren!In zwei Monaten, also dem 1.10., wird Ludwigs Versprechen zu überprüfen sein. Lasst uns jetzt darauf hinweisen und einfordern: Citybikes retten, Stationen wieder bestücken, bis 2025 verdoppeln!Der Protestaufruf von Platz für Wien wird durch die Radlobby Wien, die Bürger*innen-Initiativen Die20erinnen, Autobefreit in Wien – Verein für bewusste Mobilität und Extinction Rebellion Wien mitgetragen.

twitterrsstwitterrss Follow us

PlatzFürWien-Menschenkette schützt gefährliche Kreuzung!

Datum: 22. Juli 2020
Uhrzeit: 00:00 - 00:00
Ort: Kreuzung Landesgerichtsstraße/Universitätsstraße, 1090 Wien
platzfuersicherekreuzungen
FacebooktwitterredditlinkedinmailFacebooktwitterredditlinkedinmail

Viele Wiener Kreuzungen sind Unfallhäufungspunkte und für Radfahrer*innen und Fugänger*innen mühsam, gefährlich oder unklar gestaltet.

Laut Polizei wird Platz Für Wien untersagt, die Kreuzung beim Landesgericht für ein paar Stunden umzugestalten – Grund: polizeilich unregelbare Gefahr! Daher schützen wir sie mit einer Menschenkette!
Schützt du mit?

Versammlung ab 16:30 Uhr
Menschenkette um 18:00 Uhr

Helft alle mit, morgen eine Kreuzung im Herzen Wiens zu schützen, die sogar zum Demonstrieren zu gefährlich ist!

twitterrsstwitterrss Follow us

Eintragungswoche Klimavolksbegehren

Startdatum: 22. Juni 2020
Enddatum: 29. Juni 2020
Uhrzeit: 00:00 - 00:00
Ort: Ganz Österreich
klimavolksbegehren
FacebooktwitterredditlinkedinmailFacebooktwitterredditlinkedinmail

Die Eintragungswoche findet aufgrund der Lockerungen der Covid-Verordnungen von 22.-29. Juni 2020 statt.
Unterschreiben kann man auf jedem Gemeinde-/Bezirksamt oder online per Handysignatur.

twitterrsstwitterrss Follow us
Titelbild-LeaveNoOneBehind-1024×576

FacebooktwitterredditlinkedinmailFacebooktwitterredditlinkedinmailtwitterrsstwitterrss Follow us

Branchentalk am Tag des Windes

Datum: 15. Juni 2020
Uhrzeit: 00:00 - 00:00
Ort: Online
1591616560901620
FacebooktwitterredditlinkedinmailFacebooktwitterredditlinkedinmail

Anlässlich des diesjährigen “Tag des Windes” lädt die IG Windkraft zu einem Branchentalk zum Thema “Grüner Marschallplan für Österreich” ein.

(mehr …)twitterrsstwitterrss Follow us
twitterrsstwitterrss Follow us