Michael Ludwig kündigte am Mittwoch an, dass die Citybikes fortgeführt werden. Er habe die Wiener Linien damit beauftragt den Weiterbetrieb so rasch wie möglich sicherzustellen – ein wichtiges Versprechen an alle Wiener*innen!Für ein “nachhaltiges Verkehrskonzept für die lebenswerteste Stadt” reicht es jedoch nicht Citybikes wie gehabt fortzuführen! Deswegen werden wir am Freitag beim Protestride den Ausbau fordern!Beinahe 30.000 Unterstützer*innen fordern bereits 125 neue Stationen zu den 120 Bestandsanlagen.
– bis 2025 jährlich 25 neue Leihrad-Stationen
– Verdichtung und Ausweitung mit Priorität bei Öffi-Haltestellen
– Bestückung mit neuen, zeitgemäßen Rädern
– Einbindung von Lastenrädern ins Leihsystem
Die gesamte Forderung zum Nachlesen und unterstützen: https://platzfuer.wien/forderungen/
Start wird um 17 Uhr bei der aufgelassenen Citybike Station am Friedrich-Schmidt-Platz sein, darauf folgt eine Runde am Ring, entlang dessen fast alle Stationen geschlossen wurden. Lass uns gemeinsam dem Bürgermeister zeigen, dass wir sein Versprechen wahr werden sehen wollen! Und lasst uns gemeinsam mit einem Citybike für einen Citybike-Ausbau statt Rückbau protestieren!In zwei Monaten, also dem 1.10., wird Ludwigs Versprechen zu überprüfen sein. Lasst uns jetzt darauf hinweisen und einfordern: Citybikes retten, Stationen wieder bestücken, bis 2025 verdoppeln!Der Protestaufruf von Platz für Wien wird durch die Radlobby Wien, die Bürger*innen-Initiativen Die20erinnen, Autobefreit in Wien – Verein für bewusste Mobilität und Extinction Rebellion Wien mitgetragen.